Was kosten eure Brautkleider?
Die meisten unserer Kleider liegen zwischen 1500 € und 2800 €. Es gibt einige Ausnahmen darunter und darüber.
Wann sollte ich einen Termin vereinbaren und wie lange vorher muss ich mich melden?
Wenn du einen Wochenendtermin haben möchtest empfehlen wir, dich frühzeitig, also ca. 1-3 Monate im Vorfeld zu melden. Unter der Woche sind Terminvergaben oft noch flexibler, aber je früher du dich meldest, umso besser.
Wir empfehlen mindestens 8-12 Monate vor der Hochzeit mit der Suche zu beginnen, auf jeden Fall solltet ihr mit der Hochzeitsplanung schon begonnen und eine Location und einen Termin haben. Dann erst kannst du dich voll auf die Vorstellung einlassen und auf dein Bauchgefühl hören.
Unsere Kleider haben eine Lieferzeit von 3 bis 7 Monaten, hinzu kommt die Zeit, die für die Anpassungen mit der Schneiderin (1-2 Monate) benötigt wird.
Was mache ich wenn ich kurzfristiger ein Brautkleid suche?
Keine Panik!
Einige unserer Designer bieten Expresslieferungen ihrer Kleider gegen einen bestimmten Aufpreis an, bei einigen können wir sogar ohne Aufpreis anfragen. Gerne finden wir gemeinsam eine Lösung.
Was muss ich am Anprobetag beachten?
Optimal für die Anprobe ist hautfarbene, gerne auch trägerlose Unterwäsche. Wenn du Shapewear tragen möchtest kannst du auch gerne diese schon zur Anprobe mitbringen.
Wir würden uns freuen, wenn du zur Anprobe dein Make-Up / Lippenstift dezent halten könntest, zum Schutz der Kleider. Natürlich musst du dich wohl fühlen, ggf. müssen wir dann etwas vorsichtiger bei der Anprobe sein.
Hast du deine Brautschuhe schon gefunden, dann kannst du sie gerne mitbringen. Ausreichend ist aber auch zu wissen wie hoch in etwa der Absatz sein soll.
Wie lange dauert ein Anprobetermin und muss ich etwas für die Beratung bezahlen?
Dein Anprobetermin dauert 1,5 Stunden und wir berechnen 30 € für die individuelle Beratung. Diese werden komplett verrechnet, wenn du bei uns fündig wirst.
Wie viele Leute sollte ich mitbringen?
Wir wissen, dass man den schönen Moment der Brautkleidsuche am liebsten mit all seinen Liebsten teilen möchte. Natürlich kannst du all diese Menschen auch gerne zu uns mitbringen. Von größeren Gruppen raten wir aber aus Erfahrung ab, damit du nicht durch zu viele vielleicht unterschiedliche Meinungen und Vorstellungen deiner Begleiterinnen beeinflusst wirst und deine eigenen Wünsche auf der Strecke bleiben.
Denn es soll doch darum gehen, dass du herausfindest, welches Kleid zu deiner Persönlichkeit passt und in dem du „ja“ sagen möchtest. Da unser Showroom nur begrenzt Platz bietet, bitten wir dich deine Begleitpersonen auf maximal 3 zu beschränken.
Welche Größen hängen bei euch auf den Bügeln?
Wir haben jedes Ausstellungsstück nur in einer Größe vorrätig. Die meisten Modelle sind Größe 38-40 (manche 36 – 42). Aber keine Sorge: Auch wenn du eine 34 oder 46 bist, stecken wir dir das Probekleid so gut ab, dass du dir problemlos vorstellen kannst wie es später in der richtigen Größe sitzen wird. Aktuell können wir bei unseren Herstellen Größe 32 bis 46/48 bestellen.
Wie läuft das mit der Bezahlung?
Wenn du dich verbindlich für ein Kleid bei uns entscheidest, benötigen wir eine Anzahlung von 50%. Anschließend geben wir die Anfertigung deines Kleides direkt bei den Designern in Auftrag, wodurch es uns nicht mehr möglich ist, deine Order zu stornieren. Einige Monate später, wenn du dein Kleid abholst, begleichst du die fehlenden 50% der Rechnung. Dies kannst du bar oder mit deiner EC-Karte, Kreditkarte erledigen.
Wer übernimmt die Änderung meines Brautkleides?
Nachdem dein Kleid passend in deiner Konfektionsgröße bestellt wird gibt es meistens noch kleinere Änderungen an dem Kleid, sobald du es abholst. Für diese Änderungen empfehlen wir wärmstens mehrere Schneidereien, die schon seit vielen Jahren Brautkleider für ganz Stuttgart anpassen. Es steht dir aber natürlich auch frei zu einem Schneideratelier deines Vertrauen zu gehen.
Wir haben Änderungskosten NICHT in unsere Kleiderpreise mit einkalkuliert. Die Preise für die Änderungen werden individuell seitens der Schneiderin berechnet.
Darf ich Fotos von den Kleidern machen?
Wir empfehlen, nicht von allen Kleidern Bilder zu machen. Das verwirrt dich hinterher nur und schnell gemachte Handyfotos eines noch nicht angepassten Kleides spiegeln nicht dein Gefühl und die Realität wieder. Wenn du unbedingt ein Bild deines Favoriten brauchst kannst du das aber natürlich gerne machen.
Kann man bei euch parken und was mache ich, wenn ich zu früh angereist bin, oder zu spät komme?
Rund um die Altstadt Bad Cannstatt gibt es etliche Parkmöglichkeiten. Auch in den Gassen um unser Geschäft findet ihr Parkplätze. Direkt an der Einfahrt zur Brählesgasse befindet sich ein Parkplatz (Badstraße Ecke Brählesgasse) und ein Stück weiter findet ihr das Parkhaus Mühlgrün (Überkinger Str. 13/1 – mit normalen Parkscheingebühren).
Wenn ihr zu spät kommt ruft bitte unbedingt kurz an. Wenn ihr schon vor eurem Termin in der Gegend seid, könnt ihr die Zeit nutzen um euch in einem der vielen netten Cafés in der Cannstatter Altstadt nochmal auf eure Vorstellungen zu besinnen oder um euch mit euren Begleitern abzusprechen.
Prozente / Rabatte / Sale:
Wir haben meist auch reduzierte Kleider bei uns im Store, die wir z.B. nicht mehr nachbestellen können. Für unser komplettes Sortiment sind uns faire Preise immer wichtig!
Wir sind der Meinung, dass ein Wettstreit mit Prozenten kein Zeichen besonderer Großzügigkeit ist. Im Gegenteil, vielleicht stimmt dann am Originalpreis etwas nicht.
Somit bleiben wir lieber fair und stehen zu unseren Preisen.